Perspektiven bei der LBBW Asset Management
Die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg und übernimmt im LBBW-Konzern die zentrale Verantwortung für das Asset Management. Mit langjähriger Erfahrung und höchster Sorgfalt erarbeiten wir herausragende Anlagelösungen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht dabei der Mehrwert für unsere Kunden. Jedes unserer Produkte ist präzise auf die Wünsche institutioneller Investoren und die Anlagebedürfnisse von Privatanlegern abgestimmt. Die Erfahrung, der Weitblick und das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiter bilden die Basis für den nachhaltigen Erfolg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie.
Senior-Referent (m/w/d) Auslagerungscontrolling & Risikomanagement
im Bereich Risikomanagement
In diesem Umfeld werden Sie gebraucht:
Bereich Risikomanagement. Standort Stuttgart.
Ausgewählte Aufgaben, die wir Ihnen gerne übertragen:
- Verantwortung für die Methoden, Prozesse und Verfahren im Auslagerungscontrolling und Risikomanagement der Gesellschaft unter Berücksichtigung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Weiterentwicklung des Steuerungsinstrumentariums insbesondere Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Standards und Prozessen für das neue Geschäftsfeld Asset und Wealth Management
- Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und Risikoanalysen im Rahmen des Outsourcing-Auswahlverfahrens und als Insourcer
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Auslagerungsverträgen (u.a. mit Kapitalverwaltungs-gesellschaften und Asset Managern) und Vertragsstandards
- Laufende Überwachung und Bewertung der ausgelagerten Tätigkeiten (Business Controlling, IKS-Controlling, Year-End-Controlling)
- Koordination und Erstellung von Marktpreis-, Adressenausfall-, Liquiditäts-, operationeller- und strategischer Risiken sowie deren Stresstests
- Administration des Tools zur Risikoaktualisierung
- Bearbeitung von Schadensfällen
- Pflege der Schadensfalldatenbank
- Durchführung des Quartals- und Ad-Hoc-Reportings im Auslagerungscontrolling und Risikomanagement
- Umsetzung der konzernweiten Anforderungen unter Berücksichtigung der aufsichts- und gesellschaftsspezifischen Anforderungen für Kapitalverwaltungsgesellschaften
- Pflege der Regelwerke (Schriftlich fixierte Ordnung) unter Berücksichtigung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen sowie der Prozesse in der Gesellschaft
- Mitwirkung bei Bereichsprüfungen durch die Interne Revision und Wirtschaftsprüfer
Anforderungen, die Sie idealerweise bereits erfüllen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Auslagerungs- bzw. Risikocontrolling, in der Internen Revision oder einer Wirtschaftsprüfergesellschaft in der Finanz-/ Versicherungsbranche
- Kenntnisse KAGB, AIFM-VO von Vorteil
- Sehr guter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
- Idealerweise Programmierkenntnisse in Visual Basic, SQL, R, C++ oder C# (Visual Studio)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Zielorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, auch unter Termindruck
- Überdurchschnittliches Maß an Engagement und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Die LBBW Asset Management hat Ihnen einiges zu bieten:
Raum für Eigeninitiative. Mitarbeit in engagierten Teams. Modernes Arbeitsumfeld. Attraktive Vergütungsmodelle. Interessante betriebliche Altersversorgung. Weiterbildung und Entwicklungs-möglichkeiten. Flexibles Arbeitszeitmodell. Umfangreiches Sozialpaket. City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
Roland Wahl, Telefon 0711 22910-3400
Internet: www.lbbw-am.de, E-Mail: bewerbung@lbbw-am.de