Wenn Sie un­se­re Web­sei­te nut­zen, wer­den wir nur die not­wen­di­gen Coo­kies ein­set­zen, um die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­sei­te ga­ran­tie­ren kön­nen. In allen an­de­ren Fäl­len bit­ten wir Sie um Ihre Ein­wil­li­gung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Coo­kies er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung.

Es­sen­zi­ell

Diese Coo­kies sind für den Be­trieb der Seite un­be­dingt not­wen­dig und er­mög­li­chen bei­spiels­wei­se si­cher­heits­re­le­van­te Funk­tio­na­li­tä­ten. Die Web­sei­te kann ohne diese Coo­kies nicht rich­tig funk­tio­nie­ren.

Sta­tis­tik

Um unser An­ge­bot und un­se­re Web­sei­te wei­ter zu ver­bes­sern, er­fas­sen wir an­ony­mi­sier­te Daten für Sta­tis­ti­ken und Ana­ly­sen. Mit­hil­fe die­ser Coo­kies kön­nen wir bei­spiels­wei­se die Be­su­cher­zah­len und -​verhalten für un­se­re Web­sei­te er­mit­teln, um un­se­re In­hal­te und An­ge­bo­te zu op­ti­mie­ren.

Mar­ke­ting

Coo­kies für Mar­ke­ting­zwe­cke wer­den ge­nutzt, um ge­ziel­ter für den Nut­zer re­le­van­te und an seine In­ter­es­sen an­ge­pass­te Wer­be­an­zei­gen aus­zu­spie­len. Sie wer­den au­ßer­dem dazu ver­wen­det, die Er­schei­nungs­häu­fig­keit einer An­zei­ge zu be­gren­zen und die Ef­fek­ti­vi­tät von Wer­be­kam­pa­gnen zu mes­sen.

Auszeichnungen

Profil

Auszeichnungen

Scope Investment Award in der Kategorie „ESG Spezialanbieter“ in Österreich

LBBW AM bei den Scope Awards als bester ESG-Spezialanbieter ausgezeichnet

Top-Auszeichnung: Bei den Scope Investment Awards wurde die LBBW Asset Management jetzt als bester Asset Manager in der Kategorie „ESG Spezialanbieter“ in Österreich ausgezeichnet. Die LBBW AM verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei nachhaltigen Investments.

Seit 19 Jahren zeichnet die europäische Ratingagentur Scope zusammen mit ihrem Medienpartner Handelsblatt herausragende Asset-Manager und Investmentkonzepte in mehreren Kategorien aus. Die Analysten von Scope bewerten dabei neben quantitativen auch umfassend qualitative Aspekte.

LBBW Global Warming erhält die Auszeichnung "Bestes aktives Fondsmanagement"

Capital steht seit mehr als 50 Jahren für hochwertigen, unabhängigen und kritischen Wirtschaftsjournalismus. Gemeinsam mit dem Analysehaus Greiff Research Institut GmbH hat Capital erneut einen Fondstest durchgeführt. Insgesamt wurden hierzu 11.593 Fonds analysiert. Ziel war es die Fonds herauszufiltern, die stetig besser waren als ihr Vergleichsindex. 

Voraussetzung für eine Bewertung war eine Historie von mindestens zehn Jahren. Die Leistung aller Fonds wurde dann über drei, fünf und zehn Jahre geprüft und bewertet. Zentral war dafür die Information Ratio. Sie gibt an, wie viel Mehrrendite der Fondsmanager im Verhältnis zur Abweichung vom Index erzielt hat. Wenn der Fonds eine bessere Wertentwicklung aufweist, ist die Information Ratio positiv. Je höher sie ausfällt, desto erfolgreicher ist der Fonds. Siegerfonds müssen in allen drei Zeiträumen eine positive Information Ratio aufweisen. Im Kern ist die Methodik seit dem ersten Jahr der Studie 2011 unverändert.

Der LBBW Global Warming ist einer dieser Top-Fonds. Das Fondsmanagement wurde von Capital und Greiff Research Institut in der Kategorie Aktien Umwelt als "Bester aktiver Fondsmanager" ausgezeichnet.   

Bewertet wurde die R-Anteilklasse. Weitere Informationen zur Methodik sind in Capital Ausgabe 08/24 zu finden. Für die Nutzung der Auszeichnung wurden Zahlungen geleistet.

Mountain View Fund Awards 2024

Auszeichnung als Gewinner in der Kategorie "Equity Funds Sustainability Climate" 
Der LBBW Global Warming wurde als Gewinner bei den Mountain View Fund Awards 2024 in seiner Kategorie ausgezeichnet und hat sich mit einem großartigen Risiko-Rendite-Verhältnis gegenüber anderen Fonds in der Peergroup erfolgreich durchgesetzt. Mit dem Mountain View Fund Award werden Fonds ausgezeichnet, die im Vergleich zu ihren Konkurrenten eine konstant starke, risikoadjustierte Performance erzielt haben. In diesem Rahmen wurden rund 80.000 Investmentfonds und ETFs für Privatanleger analysiert und bewertet. Die weiteren nachhaltigen Auszeichnungskategorien berücksichtigen zudem die erfolgreichsten Fonds, die sich den ESG-Strategien Klima- und Umweltschutz verschrieben haben und sich für sozial verantwortliches Investieren einsetzen. 
Der Trend am Finanzmarkt ist klar: Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Die Mountain View Fund Awards 2024 zeigen, dass Privatanleger im vergangenen Jahr sowie über die Zeiträume von drei und fünf Jahren mit Fonds, die sich auf nachhaltige Investments konzentrieren, überdurchschnittliche Renditen bei vergleichsweise geringem Risiko erzielt haben. 
 

Fund Awards 2025

Auszeichnung bei den Fund Awards 2025 durch den Finanzen Verlag: Drei Fonds der LBBW AM unter den Top drei in ihrer Kategorie.

Drei Fonds der LBBW Asset Management sind bei den Fund Awards 2025 ausgezeichnet worden. Zu einem der drei besten Fonds in der Kategorie Umwelttechnologie wurde der LBBW Global Warming gekürt. Den zweiten Platz in der Kategorie MF Aktien + Anleihen erreichte der LBBW Welt im Wandel. Zudem wurde der LBBW Gesund Leben R in der Kategorie Pharma & Gesundheit ausgezeichnet.

Hierbei zeichnen die Redaktionen von Euro, Euro am Sonntag und Börse Online ausschließlich die Fonds aus, die in über ein, drei, fünf, zehn oder 20 Jahre die beste Performance erzielt haben. Stichtag für die Auswertung ist der 31.12.2024. Bei den diesjährigen Auszeichnungen konnte die LBBW AM erneut beweisen, dass sie über eine Palette erfolgreicher und für Anleger attraktive Fonds verfügt. 
 

Sechs Fonds der LBBW AM mit dem FNG-Siegel prämiert

Tolle Auszeichnung: Sechs Fonds der LBBW Asset Management (LBBW AM) sind jetzt mit dem renommierten Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlage (FNG) ausgezeichnet worden. Die Top-Bewertung von drei Sternen erhielten dabei fünf Fonds der LBBW Asset Management. Dieses Gütesiegel bekamen der LBBW Global Warming, der LBBW Nachhaltigkeit Aktien, der LBBW Nachhaltigkeit Renten sowie die folgenden beiden Fonds, welche die LBBW AM in Kooperation mit Sparkassen auf den Markt gebracht hat: der RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit und der Sparkasse Passau Drei-Flüsse Invest. Zudem erhielt der Sparkasse Vorderpfalz Select Deutschland N das FNG-Siegel mit zwei Sternen. 

top