Wertsicherungskonzepte
Spezifische Themen
Wertsicherungskonzepte
Wenn der Erhalt des Kapitals Priorität hat
Die langjährige Niedrigzinspolitik der Notenbanken stellt viele institutionelle Investoren vor immer größere Herausforderungen. Zum Erreichen ihrer Renditeziele müssen sie neue Wege gehen und in neuen Märkten und Strategien nach Renditen suchen. Höhere Risiken werden eingegangen, gleichzeitig hat der Vermögenserhalt oberste Priorität. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten Risiko-Overlay-Strategien. Sie ermöglichen eine dynamische und kosteneffiziente Risikosteuerung.
Ziel ist, Drawdowns und Volatilität des Portfolios zu minimieren. Hierzu teilt die LBBW Asset Management das Portfoliorisiko in einzelne Komponenten auf. Dadurch lassen sich die Einzelrisiken entsprechend ihrer Beiträge zum Gesamtrisiko steuern.

Risiko-Overlay-Strategien lassen sich auf alle handelbaren Asset-Klassen anwenden. Die LBBW Asset Management steuert dabei sämtliche Risiken, vom Zins- und Fremdwährungsrisiko über das Aktienrisiko bis hin zum Kreditrisiko. Nutzen auch Sie die Expertise in diesem Bereich, um insbesondere bei der Erschließung neuer Renditequellen die Komplexität und das Risiko Ihres Portfolios professionell zu managen.