Auszeichnungen
Profil
Auszeichnungen
Neun Fonds von LBBW AM mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet

Große Auszeichnung für die LBBW Asset Management (LBBW AM): Gleich neun Fonds der Investmentgesellschaft haben jetzt das renommierte Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlage (FNG) erhalten. Damit ist der Zahl der prämierten Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen der LBBW AM im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel gestiegen.
Die Top-Bewertung von drei Sternen gibt es dabei für die Fonds LBBW Nachhaltigkeit Aktien und LBBW Nachhaltigkeit Renten. Eine sehr gute Bewertung mit zwei Sternen erhalten die beiden Publikumsfonds LBBW Global Warming und LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit sowie die folgenden Fonds, welche die LBBW AM in Kooperation mit verschiedenen Sparkassen auf den Markt gebracht hat: Sparkasse Passau Drei-Flüsse Invest, KSK Tübingen Invest Nachhaltigkeit, Sparkasse Trier Saar-Mosel Nachhaltigkeit, RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit und Pfalz Invest Nachhaltigkeit.
TELOS ESG Company Check 2022

Im aktuellen ESG Company Ceck von TELOS ist die LBBW Asset Management mit der höchsten Kategorie „Platin“ ausgezeichnet worden.
Die Klassifizierung basiert auf dem Erreichen eines Mindest-Scores und erfolgt in fünf Stufen:
- PLATIN Status (min. 80% Erreichungsgrad)
- GOLD Status (min. 65% Erreichungsgrad)
- SILBER Status (min. 50% Erreichungsgrad)
- BRONZE Status (min. 30% Erreichungsgrad)
- KEINE BEWERTUNG
Die LBBW Asset Management hat die höchste Stufe – den PLATIN Status - erreicht!
Basierend auf der etablierten ganzheitlichen Betrachtungsweise, hat TELOS einen ESG Company Check entwickelt, welcher einen Überblick über die Positionierung eines Asset Managers im Bereich Nachhaltigkeit ermöglicht („Wie sieht das ESG-Fundament aus?“). Die Kurzanalyse des Asset Managers erfolgte auf Basis quantitativer und qualitativer Faktoren in den Teilbereichen „Organisation“, „Produkte und Services“, „People“ und „QualitätsManagement“.