Wenn Sie un­se­re Web­sei­te nut­zen, wer­den wir nur die not­wen­di­gen Coo­kies ein­set­zen, um die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­sei­te ga­ran­tie­ren kön­nen. In allen an­de­ren Fäl­len bit­ten wir Sie um Ihre Ein­wil­li­gung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Coo­kies er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung.

Es­sen­zi­ell

Diese Coo­kies sind für den Be­trieb der Seite un­be­dingt not­wen­dig und er­mög­li­chen bei­spiels­wei­se si­cher­heits­re­le­van­te Funk­tio­na­li­tä­ten. Die Web­sei­te kann ohne diese Coo­kies nicht rich­tig funk­tio­nie­ren.

Sta­tis­tik

Um unser An­ge­bot und un­se­re Web­sei­te wei­ter zu ver­bes­sern, er­fas­sen wir an­ony­mi­sier­te Daten für Sta­tis­ti­ken und Ana­ly­sen. Mit­hil­fe die­ser Coo­kies kön­nen wir bei­spiels­wei­se die Be­su­cher­zah­len und -​verhalten für un­se­re Web­sei­te er­mit­teln, um un­se­re In­hal­te und An­ge­bo­te zu op­ti­mie­ren.

Mar­ke­ting

Coo­kies für Mar­ke­ting­zwe­cke wer­den ge­nutzt, um ge­ziel­ter für den Nut­zer re­le­van­te und an seine In­ter­es­sen an­ge­pass­te Wer­be­an­zei­gen aus­zu­spie­len. Sie wer­den au­ßer­dem dazu ver­wen­det, die Er­schei­nungs­häu­fig­keit einer An­zei­ge zu be­gren­zen und die Ef­fek­ti­vi­tät von Wer­be­kam­pa­gnen zu mes­sen.

Sie möchten jetzt handeln?

Bitte wählen Sie einen Vertriebspartner.

Wichtige Hinweise (Disclaimer)

Durch Klicken der Schaltfläche "Akzeptieren" verlassen Sie die Webseiten der LBBW Asset Management.

Die LBBW Asset Management weist darauf hin, dass die Webseiten, auf die Sie weitergeleitet werden, keine Seiten der LBBW Asset Management sind. Die LBBW Asset Management hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Inhalt dieser Webseiten. Die LBBW Asset Management übernimmt für die auf diesen Webseiten bereitgestellten Daten, Angaben, Darstellungen und sonstigen Informationen keinerlei Haftung, insbesondere nicht für Schäden, die aus der Heranziehung dieser Informationen für eine Anlageentscheidung resultieren.

Die LBBW Asset Management weist ausdrücklich darauf hin, dass Börsengeschäfte mit Risiken verbunden sind. Der Nutzer sollte sich daher vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich beraten lassen bzw. weitere Informationen hinsichtlich einer konkreten Anlageentscheidung berücksichtigen.

Durch Klicken der Schaltfläche "Akzeptieren" dieses Disclaimers werden Sie nach dem Login im Regelfall auf der Webseite des gewählten Anbieters direkt auf die dortige Ordermaske weitergeleitet. Eine Änderung der Felder ist jederzeit möglich. Überprüfen Sie bitte zudem vor der Ordererteilung die Angaben in der Wertpapierordermaske.

Ein Rechtsbindungswillen der LBBW Asset Management hinsichtlich eines irgendwie gearteten Vertragsverhältnisses bezüglich der Weiterleitung liegt nicht vor.

W&W Vermögensverwaltende Strategie

Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.

Anlagepolitik

Ziel der Anlagepolitik ist es, durch eine Streuung über verschiedene Assetklassen und Anlagemärkte einen möglichst stetigen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Durch die flexible Mischung der nachfolgend beschriebenen Assetklassen soll je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage ein attraktives Chance-/Risiko-Profil erreicht werden.
Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedene Assetklassen um einen langfristigen und möglichst stetigen Wertzuwachs zu erzielen. Bei der Auswahl der Vermögensgegenstände stehen der Aspekt Wachstum sowie die Bonität der Emittenten im Vordergrund. Hierzu darf das Fondsvermögen bis zu 100 Prozent des Fondsvermögens in Wertpapieren investieren. Die in Pension genommenen Wertpapiere sind auf die Anlagegrenzen des § 206 Abs. 1 bis 3 KAGB anzurechnen. Bei Schuldverschreibungen kann das ganze Spektrum der Renten- und Kreditmärkte genutzt werden (Staatsanleihen, Corporate Bonds, Emerging Market Debt, Inflation Linked, High Yield etc.).
Bis zu 100 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Investmentanteilen angelegt werden, die laut der Anlagebedingungen in Verbindung mit den Verkaufsprospekten, Halbjahres- bzw. Jahresberichten zu mehr als 50 Prozent in die in § 1 Nrn. 1, 2 und 5 oder zu mehr als 50 Prozent in die in § 1 Nr. 6 aufgezählten Vermögensgegenstände investieren.
Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten angelegt werden. Die Geldmarktinstrumente dürfen auch auf Fremdwährung lauten.
Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Bankguthaben angelegt werden. Die Bankguthaben dürfen auch auf Fremdwährung lauten.
Der Fonds legt mehr als 25 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.

Kennnummern ISIN: DE000A1W1PT3 / WKN: A1W1PT
Fondswährung EUR
Rechtsform OGAW
Offenlegungs-VO Artikel-6-B
Ausgabeaufschlag derzeit 5,00 %
Verwaltungsvergütung 1 derzeit 1,060 %
Verwahrstellengebühr derzeit 0.013 %
Kostenpauschale derzeit 0,000 %
Gesamtkostenquote 2 (Stand: Februar 2024) 1,29 %
Fondsvermögen 76,58 Mio. EUR
Geschäftsjahr 01.03. / 28.02.
Auflegungsdatum 16.12.2013
Verwahrstelle HSBC Continental Europe S.A.
Vertriebszulassung
Fondsmanager LBBW Asset Management
Ertragsverwendung Ausschüttung
Ausschüttungstermin 20.04
Summary Risk Indicator (SRI) * 3

*) Der Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 5 Jahre lang halten und zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren.

Wesentliche Chancen

  • Langfristiger Vermögensaufbau durch Zins- und Dividendenerträge sowie Kursgewinne gehaltener Wertpapiere.
  • Reduzierung von Wertschwankungen des Fondsanteilpreises durch breite Streuung des Anlagekapitals auf sorgfältig ausgewählte Investments.
  • Währungs- und Kurschancen der globalen Aktienmärkte.

Wesentliche Risiken

  • Kursrückgänge bei Rentenpapieren, Aktien und den übrigen im Fondsportfolio befindlichen Wertpapieren.
  • Allgemeines Markt- und Währungsrisiko und damit verbundene Kursrisiken.
  • Der Anteilwert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat.

Portfolio Profil

Aktien im Portfolio 102
Renten im Portfolio 23
Fonds im Portfolio 16
Anzahl Emittenten 20
Durchschn. RLZ Renten 14,08 Jahre
Durchschn. RLZ inkl. Cash 4 11,96 Jahre
Duration der Wertpapiere 10,18 Jahre
Duration inkl. Cash 4 8,46 Jahre
Gew. Marktrendite inkl. Cash 5,10 %
Gewichteter Kupon inkl. Cash 2,75 %
Fondsvermögen 76,58 Mio. EUR

Kennzahlen 5

Volatilität 6 9,70 %
Sharpe Ratio 7 0,13
Positive Monate 18
Max. Monatsverlust 8 -5,54 %
Max. Monatsgewinn 8 7,07 %
VaR (99% / 10 Tage) 9 6,04 %

W&W Vermögensverwaltende Strategie

Typ Wertentwicklung
Fonds 10

Wertentwicklung

1 Monat 30.04.2025 –
30.05.2025
2,21 %
3 Monate 28.02.2025 –
30.05.2025
-1,79 %
6 Monate 29.11.2024 –
30.05.2025
0,04 %
Kalenderjahr 30.12.2024 –
30.05.2025
0,92 %
1 Jahr 31.05.2024 –
30.05.2025
9,90 %
3 Jahre 31.05.2022 –
30.05.2025
12,58 %
5 Jahre 29.05.2020 –
30.05.2025
29,06 %
10 Jahre 29.05.2015 –
30.05.2025
17,59 %
Seit Auflage 16.12.2013 –
30.05.2025
33,57 %

Wertentwicklung in den vergangenen 12-Monats-Perioden

31.05.2024 – 30.05.2025 9,90 %
31.05.2023 – 31.05.2024 8,52 %
31.05.2022 – 31.05.2023 -5,61 %
31.05.2021 – 31.05.2022 -5,55 %
29.05.2020 – 31.05.2021 21,37 %
Stand : 30.05.2025

1 Die Verwaltungsvergütung enthält eine Vertriebsprovision.
2 Die Gesamtkostenquote enthält alle im Zusammenhang mit der Fondsanlage anfallenden Kosten, ggf. einschließlich der Kosten für Zielfonds, aber nicht die Transaktionskosten und die ggf. anfallenden erfolgsabhängigen Vergütungen. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres. Sie beinhalten keine Kosten für den Kauf oder Verkauf von Vermögensgegenständen für den Fonds (Transaktionskosten).
3 Gesamtausschüttung laut Jahresbericht, bestehend aus der investmentrechtlichen Barausschüttung zuzüglich Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag.
4 Ggf. inkl. Rentenfutures
5 Auf Basis einer Historie von 3 Jahren. Wenn keine 3 Jahre vorhanden, dann seit Auflegung. Ausnahme: Value at Risk (VaR) - siehe Fußnote VaR.
6 Mit Volatilität wird der Schwankungsbereich einer Geldanlage während eines bestimmten Zeitraums um einen Mittelwert gemessen. Je größer diese Schwankungsbreite ist, desto volatiler und damit risikoreicher ist ein Fonds. Volatilität stellt somit eine der Kennziffern für die Risikoeinschätzung eines Investmentfonds dar. Volatilität in % wird auf Basis von Wochendaten berechnet.
7 Sharpe-Ratio ist eine Kennzahl, die beschreibt, wie stark die Rendite einer Geldanlage über dem risikofreien Zinssatz lag und bei welcher Volatilität diese Rendite erzielt wurde. Der risikofreie Zins orientiert sich am €STR. Eine positive Kennzahl zeigt an, dass gegenüber der risikolosen Geldmarktanlage eine höhere Rendite erreicht wurde und in welchem Verhältnis diese Mehrrendite zum eingegangen Risiko steht. Eine negative Sharpe Ratio hat keine Aussagekraft.
8 Maximaler Gewinn/Verlust in Prozent auf Basis von währungsbereinigten Tagesperformancedaten über 3 Jahre.
9 Value at Risk ist ein Risikomaß, das angibt, welchen Wert der Verlust einer bestimmten Risikoposition (z. B. eines Portfolios von Wertpapieren) mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit (99 %) und in einem gegebenen Zeithorizont (10 Tage) nicht überschreitet.
10 Berechnung der Brutto-Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken.

top