Wenn Sie un­se­re Web­sei­te nut­zen, wer­den wir nur die not­wen­di­gen Coo­kies ein­set­zen, um die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­sei­te ga­ran­tie­ren kön­nen. In allen an­de­ren Fäl­len bit­ten wir Sie um Ihre Ein­wil­li­gung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Coo­kies er­hal­ten Sie in un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung.

Es­sen­zi­ell

Diese Coo­kies sind für den Be­trieb der Seite un­be­dingt not­wen­dig und er­mög­li­chen bei­spiels­wei­se si­cher­heits­re­le­van­te Funk­tio­na­li­tä­ten. Die Web­sei­te kann ohne diese Coo­kies nicht rich­tig funk­tio­nie­ren.

Sta­tis­tik

Um unser An­ge­bot und un­se­re Web­sei­te wei­ter zu ver­bes­sern, er­fas­sen wir an­ony­mi­sier­te Daten für Sta­tis­ti­ken und Ana­ly­sen. Mit­hil­fe die­ser Coo­kies kön­nen wir bei­spiels­wei­se die Be­su­cher­zah­len und -​verhalten für un­se­re Web­sei­te er­mit­teln, um un­se­re In­hal­te und An­ge­bo­te zu op­ti­mie­ren.

Mar­ke­ting

Coo­kies für Mar­ke­ting­zwe­cke wer­den ge­nutzt, um ge­ziel­ter für den Nut­zer re­le­van­te und an seine In­ter­es­sen an­ge­pass­te Wer­be­an­zei­gen aus­zu­spie­len. Sie wer­den au­ßer­dem dazu ver­wen­det, die Er­schei­nungs­häu­fig­keit einer An­zei­ge zu be­gren­zen und die Ef­fek­ti­vi­tät von Wer­be­kam­pa­gnen zu mes­sen.

Schon als Auszubildender mit dem VL-Sparen beginnen

News

Schon als Auszubildender mit dem VL-Sparen beginnen

Bereits in der Ausbildung sollte man beginnen, mit den staatlich geförderten vermögenswirksamen Leistungen (VL) Geld anzusparen. Viele Arbeitgeber zahlen bis zu 40 € pro Monat. Dies ist im Arbeitsvertrag oder über eine Betriebs-vereinbarung geregelt.

Beim Abschluss eines VL-Vertrags stehen verschiedene Anlageformen zur Auswahl, die der Staat fördert. Die VL-Sparrate wird meist für Aktienfonds und Bausparverträge eingesetzt, wobei man auch beides besparen kann. 
Sobald der Vertrag besteht, sollte man die Vertragsdaten seinem Arbeitgeber übermitteln, damit dieser den monatlichen Betrag auf das VL-Konto überweisen kann.

Falls der Arbeitgeber nur sehr kleine Beträge übernimmt oder gar keine VL-Zahlung leistet, lohnt es sich dennoch, die VL vom eigenen Gehalt anzusparen oder die VL-Zahlung aus eigenen Mitteln aufzustocken, denn der Staat fördert VL-Sparer.

Wer während der sechsjährigen Sparphase nicht mehr als 20.000 Euro (Ehepaare 40.000 Euro) pro Jahr beim Finanzamt zu versteuern hat, kann außerdem jährlich die staatliche Förderung (Arbeitnehmer-Sparzulage) zusammen mit seiner Einkommensteuerklärung beantragen.
Der Staat vergütet  20 % der jährlichen Einzahlungen (max. 400 €), also bis zu 80 € pro Jahr. Das Finanzamt überweist die staatliche Fördersumme nach Ablauf der Sperrfrist.

top